Der Hinrichter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Volksgerichtshof gehört zu den düstersten Kapiteln der deutschen Rechtsgeschichte. Kein nationalsozialistisches Gericht fällte mehr Todesurteile. Helmut Ortner beschreibt anhand zahlreicher erstmals veröffentlichter Dokumente und Gerichtsakten die Entstehung, Entwicklung und Urteilspraxis dieses NS-Tribunals, das nur eine Funktion hatte: die Liquidierung jeglicher Opposition gegen das Hitler-Regime, darunter die Attentäter des 20. Juli 1944 und die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Im Mittelpunkt des Buches steht einer der fanatischsten NS-Richter: der Volksgerichtshofpräsident Roland Freisler. Das Buch erzählt seine Karriere, sein Wirken, seinen Tod. Es ist die Geschichte eines gnadenlosen Blutrichters in einer gnadenlosen Zeit. von Ortner, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Ortner hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Bekannt wurde er mit »Der einsame Attentäter - Georg Elser, der Mann der Hitler töten wollte« sowie »Fremde Feinde - Der Fall Sacco und Vanzetti«. Zuletzt erschienen: »Das Buch vom Töten - Über die Todesstrafe« und der Kolumnenband »Widerstand istzwecklos. Aber sinnvoll.« Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Knaur TB
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2018
- Luzifer Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2006
- Knaur TB
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller