
Emmerlich & Fröhlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2007 hat sich Gunther Emmerlich dem Schreiben zugewandt und sein erstes Buch ¿Ich wollte mich mal ausreden lassen¿ war ein voller Erfolg. Endlich hat er nachgelegt - im neuen Buch erzählt er noch mehr aus seinem abwechslungsreichen Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges. Wie bei ihm gewohnt - humorvoll, selbstironisch, kenntnisreich mit ernstem Anliegen und doch augenzwinkernd. Fröhlich untermalt nicht nur, nein ¿ er begleitet mit einzigartigem Gitarrenspiel (das haben sie bisher weder gehört noch gesehen...) durch den Abend! von Emmerlich, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der in Thüringen geborene Emmerlich machte zunächst in Erfurt einen Abschluss als Betonbauer, wandte sich dann der Musik zu und studierte von 1967 bis 1972 an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar Operngesang. Von 1972 bis 1992 gehörte er zum Ensemble der Dresdner Oper. Eine seiner Paraderollen war der Osmin in Die Entführung aus dem Serail.Im Fernsehen der DDR wurde er als Gastgeber der Sendung Showkolade (1987 bis 1990) bekannt. Emmerlich tritt als Moderator und Gast zahlreicher deutscher Unterhaltungssendungen auf, so moderierte er jahrelang die Sendung Zauberhafte Heimat.Seit 2006 moderiert er den SemperOpernball in der Semperoper in Dresden und seit 2004 die TV-Gala Krone der Volksmusik. Er ist Mitglied der Semper-House-Band, die überwiegend aus Musikern der Staatskapelle Dresden besteht und sich dem Jazz widmet.2007 veröffentlichte er sein Buch "Ich wollte mich mal ausreden lassen", dem 2010 ein zweites mit dem Titel "Zugabe" folgte.Frank Fröhlich ist einer der kreativsten Konzertgitarristen Deutschlands mit Spezialisierung auf literarisch-musikalische Programme.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Arena
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Diogenes
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1980
- WW Norton & Co
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 1996
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat