
Märchenhaft - Sagen & Legenden aus dem Dresdner Elbtal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Hörbuch erlebt man einen Streifzug durch die Welt der Sagen und Legenden von Dohna bis Meißen, von Radeberg bis zum Freitaler Windberg. In Verbindung mit den einfühlsamen Kompositionen des Akustikgitarristen Frank Fröhlich, entstand ein musikalisch-literarisches Hör-Erlebnis. von Fröhlich, Frank und Fröhlich, Frank und Fröhlich, Frank und Minetti, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Fröhlich (* 1964 in Frankfurt/O.) ist ein deutscher Akustik-Gitarrist und Komponist. Frank Fröhlich absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Koch, studierte von 1985 bis 1988 Kulturmanagement in Meißen und leitete danach als Programmchef den legendären Club "Scheune" in Dresden. Parallel zum Studium absolvierte er eine sechsjährige Gitarrenausbildung bei Wolfgang Kühn in Radebeul/Dresden und begann 1989 eine Konzertkarriere, die ihn mit vielen wichtigen Jazzmusikern zusammenbrachte: u.a. Volker Schlott (Saxophon), Joe Sachse (Gitarre), Katrin May (Flöte), Michael Henkel (Piano), Andreas Böttcher (Vibraphon). "Frank Fröhlich", schrieb das Dresdner Kulturmagazin SAX im Mai 1999, "hat es sich zwischen allen Stühlen bequem gemacht. Sein Spiel ist ständiges Grenzgängertum durch Klassik, Jazz und Folk". Seit 1993 gibt Fröhlich in verschiedenen Besetzungen jährlich circa 100 Konzerte in Deutschland, Schweiz, Österreich, England und Polen. Weiteres wichtiges Betätigungsfeld Fröhlichs ist die Zusammenarbeit mit Schauspielern (Rolf Hoppe, Otto Mellies, Günter Grabbert) und Schriftstellern (Peter Härtling, Kerstin Hensel, Walter Kempowski), die Fröhlich u.a. bei Lesungen musikalisch begleitet. Neben seiner Konzerttätigkeit in diversen Besetzungen, komponiert Fröhlich Filmmusik und Musik für Hörbücher. WIKIPEDIA Der Herausgeber , Gitarrist und Komponist dieses Hörbuches, Frank Fröhlich, gehört zu den interessantesten Musikerpersönlichkeiten Deutschlands. www.frankfroehlich.de
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Mondfels
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1982
- Morsak
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Magellan
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Fischer
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 1996
- Diederichs
- paperback
- 1682 Seiten
- Erschienen 1997
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub