LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Gold der Fugger: Gastein und Rauris – Bergbau der Fugger im Salzburger Land

Das Gold der Fugger: Gastein und Rauris – Bergbau der Fugger im Salzburger Land

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3939645753
Seitenzahl:
48
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Gold der Fugger: Gastein und Rauris – Bergbau der Fugger im Salzburger Land
Gastein und Rauris - Bergbau der Fugger im Salzburger Land
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Gold der Fugger: Gastein und Rauris – Bergbau der Fugger im Salzburger Land" von Martin Kluger untersucht die historische Bedeutung des Bergbaus in den Regionen Gastein und Rauris während der Blütezeit der Fugger-Dynastie. Das Buch beleuchtet, wie die Fugger, eine der einflussreichsten Handels- und Bankiersfamilien Europas, im 16. Jahrhundert den Goldabbau in diesen österreichischen Gebieten kontrollierten und ausbauten. Kluger beschreibt die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Bergbaus auf die lokale Bevölkerung sowie die technischen Innovationen, die in dieser Zeit eingeführt wurden. Zudem wird auf die politischen Verflechtungen eingegangen, die es den Fuggern ermöglichten, ihre Vormachtstellung im europäischen Handel zu festigen. Durch anschauliche Darstellungen und historische Dokumente bietet das Buch einen tiefen Einblick in diese faszinierende Epoche des europäischen Wirtschaftsgeschichte.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
48
Erschienen:
2014-10-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783939645757
ISBN:
3939645753
Gewicht:
434 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der 1940 geborene Fritz Gruber wuchs in Böckstein im Gasteiner Tal auf, wo er bis heute lebt. Die Gegend um Bad Gastein ist nicht nur seine Heimat, sondern seit seinem Studium der Anglistik und Germanistik auch ein Schwerpunkt seiner Forschungen: Insbesondere faszinieren ihn der Bergbau und das Tauerngold. Gruber dissertierte 1968 an der Universität in Wien, nachdem er sich während seines Studiums durch sprachhistorische Forschungen zum Bergbauwesen im 16. Jahrhundert profiliert hatte. An das Studium schloss sich ein Postgraduate-Forschungsstipendium der Stiftung Volkswagenwerk an: Deshalb konnte er sich drei Jahre lang mit Bergbaugeschichte befassen.Seitdem erforscht Gruber den Bergbau im Gasteiner Tal und im Rauriser Tal. Musste er - im Hauptberuf Oberstudienrat - bis 1996 seinen Studien nebenher nachgehen, kann er sich seitdem ganz seiner Passion widmen. Ergebnisse seiner Forschungsarbeit, bei der sich Gruber aus historischem Blickwinkel ökonomischen, technischen und sozialen Fragen widmet, publizierte der Experte für die Geschichte des Edelmetallbergbaus in den Hohen Tauern (Salzburg und Kärnten) in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern. 2004 erschien sein 256 Seiten starkes Werk "Das Raurisertal. Gold - Bergbaugeschichte". 526 Seiten umfasst Grubers 2012 herausgegebenes Buch "Mosaiksteine zur Geschichte Gasteins und seiner Salzburger Umgebung". Für seine Verdienste um die montanhistorische Forschung wurde Fritz Gruber mit dem Kulturpreis der Kurgemeinde Bad Gastein, mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst sowie mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl