Die Rosenthaler Vorstadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ab 1752 entstand vor dem Rosenthaler und Hamburger Tor eine Siedlung für Handwerker aus dem Voigtland, die zum Ausbau der Residenzstadt nach Berlin geholt worden waren. Zwischen Tor- und Invalidenstraße wurden Brunnen-, Acker-, Berg- und zuletzt die Gartenstraße angelegt. Anfangs Neu-Voigtland genannt, erhielt das Quartier später den offiziellen Namen Rosenthaler Vorstadt. Das einst privilegierte Viertel entwickelte sich nur wenige Jahrzehnte nach seiner Entstehung zu einer Armenkolonie. Im 19. Jahrhundert bis Gesundbrunnen einerseits sowie Schwedter und Choriner Straße andererseits erweitert, blieb die Gegend weiterhin ein sozialer Brennpunkt. Mit dem Mauerbau kam es zur Teilung des Viertels entlang der Bernauer Straße. Mauergedenkstätte und Versöhnugskapelle erinnern an dieses schmerzliche Kapitel. Heute gehört die Rosenthaler Vorstadt wieder zu den gefragten Wohnvierteln der Bundeshauptstadt, in der sich zahlreiche Startup-Unternehmen, Kunstgalerien und Kreative angesiedelt haben. von Feyerabend, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. 1951 in Wittenberg, Schulbesuch und Studium der Germanistik in Leipzig, arbeitete als Verlagslektor, Literaturkritiker und Hörspielautor. Er gründete 1995 die ¿Berliner Autoren Führungen¿ und lebt heute als freiberuflicher Schriftsteller in Berlin.
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Milena Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 88 Seiten
- Hahn, Elmar
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Amalthea Signum
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Wißner-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Siebler