
Eine zeitgemäße Hexe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Begonnen hatte alles mit der gynäkologischen Selbstuntersuchung mittels Spekulum und Spiegel. Dann gründeten die Frauen Orte, in denen sie wieder eine eigene Beziehung zu ihrem Körper, ihrer Sexualität und ihrer Gesundheit entwickeln konnten - ohne männliche Kontrolle jeglicher Art. Nach 40 Jahren weltweitem Engagement und vielen erfolgreichen Kämpfen ist es für Rina Nissim nun an der Zeit, die Geschichte der Frauen-Selbsthilfebewegung zu erzählen. Damit auch junge Frauen von den wichtigen Erkenntnissen erfahren und weiterhin die Chance haben - angesichts einer immer technischer werdenden medizinischen Welt -, nach ihren eigenen Bedürfnissen zu handeln. Die Pionierin der Frauengesundheitszentren in der Schweiz schildert die Kämpfe für das Recht auf Abtreibung, den Zugang zu Verhütungsmitteln und die Rückgewinnung der Kontrolle über den eigenen Körper als umfassenden internationalen Bewusstwerdungsprozess - als Teil der revolutionären Befreiung der Frau. Und sie thematisiert aktuelle Herausforderungen wie Hormontherapien oder Übermedikamentation und spricht über eine andere Weise, Brustkrebs und Vorsorgeuntersuchungen zu betrachten. von Nissim, Rina und Holzer, Alice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rina Nissim ist Heilpraktikerin und hatte 20 Jahre eine eigene Praxis in Genf. Mit anderen Frauen gründete sie 1978 das Genfer Frauengesundheits-zentrum und setzte sich für die Selbstuntersuchung sowie für naturheilkundliche, homöopathische und ganzheitliche Methoden ein. Ihr Handbuch »Naturheilkunde in der Gynäkologie«, in sieben Sprachen übersetzt, ist ein Klassiker der Selbsthilfebewegung. Auch ihre Bücher zu den Wechseljahren und zur Sexualität von Frauen bieten pflanzliche Alternativen zur schulmedizinischen Behandlung, beraten bei seelischen Belastungen und entlarven so manchen patriarchalen Mythos. Seit ihren Anfängen ist sie zudem in der internationalen Frauengesundheitsbewegung aktiv, insbesondere in Nicaragua, Costa Rica und Indien. Und sie leitet den Verlag Èditions Mamamélis.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Picus Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 1088 Seiten
- Goldmann
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2014
- Libellen-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Ansata
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Boom Entertainment