
Über die Liebe zum Gras an der Autobahn: Analysen, Polemiken und Erfahrungen in der 'Zeit des Bumerang'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Über die Liebe zum Gras an der Autobahn: Analysen, Polemiken und Erfahrungen in der 'Zeit des Bumerang'" von Claudia von Werlhof ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die sich mit gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen auseinandersetzen. Die Autorin betrachtet dabei insbesondere die Auswirkungen des globalisierten Kapitalismus auf Mensch und Natur. Sie präsentiert ihre kritische Sicht auf den modernen Fortschrittsglauben und wirft Fragen nach der Nachhaltigkeit unserer Lebensweise auf. Dabei nutzt sie das Bild des "Bumerangs" als Metapher für die Rückwirkungen unseres Handelns auf uns selbst und unsere Umwelt. Ein zentraler Aspekt ihrer Überlegungen ist dabei die Rolle der Frau in der Gesellschaft und ihre Beziehung zur Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 368 Seiten
- Piper
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Salis Verlag ein Imprint de...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Pagina De Psihologie
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2010
- Irisiana
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 1996
- Jüdischer Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß