
Hymne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er lebte in einer dunklen Zukunft. In einer Welt ohne Liebe hatte er den Mut, nach Liebe zu suchen. In einer Zeit ohne Wissenschaft und Zivilisation hatte er den Mut, Wissen zu suchen und zu finden. Doch nicht aufgrund dieser Verbrechen wurde er gejagt. Sein Leben stand auf dem Spiel, weil er die eine unverzeihliche Sünde begangen hatte: Er wollte sich nicht einer menschlichen Horde unterordnen, die ohne Sinn und Verstand war. Er war kein Herdentier - er war ein Mensch, und er stand allein. Ayn Rands Klassiker über die finstere Zukunft des großen "Wir", wo Individuen keinen Namen, keine Unabhängigkeit und keinen Wert haben, ist der Vorlauf zu ihren späteren Meisterwerken "Der Ursprung" und "Der Streik". von Rand, Ayn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ayn Rands, 1905-1982, war eine russisch-amerikanische Bestsellerautorin und Philosophin. Ihr radikaler Individualismus machte Ayn Rand weltweit bekannt und zu einer der kontroversesten Denkerinnen unserer Zeit.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Éditions du Livre Chrétien
- spiral_bound
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- ELI Berlin
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2009
- Don Bosco Medien