
Beruf Räuber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist so spannend zu lesen wie ein Krimi. Nur: Es ist kein Krimi. Den Mannefriedrich und die Hölzerlipsbande hat es wirklich gegeben: Zwischen Spessart und Odenwald trieben sie ihr Unwesen. Im Mai 1811 haben Sie an der Bergstraße bei einem Postkutschenüberfall einen Kaufmann getötet, sind später gefasst und in Heidelberg mit dem Schwert hingerichtet worden. Michail Krausnick hat nach alten Akten und Gerichtsprotokollen eine historische Reportage geschrieben, in deren Mittelpunkt ein Räuberdichter zur Schillerzeit steht: Philipp Friedrich Schütz, genannt Mannefriedrich, ein Liedermacher, Märchenerzähler und Musikant.Seine in der Heidelberger Haft in die Kerkerwand geschriebenen Lieder erzählenvom Leben der Vaganten und der Not der Arbeits- und Obdachlosen. "Die Armut, die war freilich schuld, Weil man sie nicht mehr hat geduld't. Die großen Herrn sind schuld daran, Dass mancher tut, was er sonst nicht getan!" Der mehrfach ausgezeichnete Räuber-Klassiker (über 70 000 Exemplare) in überarbeiteter Neuauflage von Krausnick, Michail
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1981
- Agora
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- MOSAICSTONES
- MP3 -
- Erschienen 2021
- GOYALiT
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Thienemann
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- CW Niemeyer
- paperback -
- Erschienen 1994
- Ullstein Buchverlage GmbH &...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand