
Jason und Medea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Interpretation des Argonautenmythos werden die für Jason und seine Gefährten lebensbedrohlichen Situationen als symbolische Angebote zur Ichentwicklung verstanden. Sie sollen Jason auf eine partnerschaftliche Beziehung mit Medea vorbereiten. Im Laufe der Begegnung fallen Jason und Medea jedoch in tradierte Rollenmuster zurück, die letztlich zum Scheitern ihrer Beziehung führen. Liegt dies an den illusionären Bildern, die Mann und Frau damals wie heute in sich tragen? Muss Enttäuschung zwangsläufig in tödlichen Hass umschlagen? Liegt es an der fehlenden Selbsterkenntnis des Mannes und der Unterwerfungsbereitschaft der Frau, die ihre starken Seiten verleugnet? Das Beziehungsdrama zwischen Jason und Medea soll in seiner Aktualität nachdenklich machen und zu neuen Formen der Begegnung zwischen den Geschlechtern ermutigen. von Lutz, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- cassette -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliobazaar
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- W. W. Norton & Company
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag