
Der Untergang des Adellandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band des fünfbändigen grand roman der ungarischen Literatur! Kaum ein Werk vermengt Dokumentarisches und Visionäres mit so reichhaltigem und wundersamem Surrealismus. Görgeys "Der letzte Bericht von Atlantis" zählt zu den großen Werken der europäischen Literatur. Jeder einzelne Band ist " ... ein wichtiges und lesenswertes Werk eines traditionsbewussten Erzählers", H.-H. Paetzke, Budapester Zeitung. Àdám Topporczy, Spross einer uralten Adelsfamilie, macht sich auf, um im ehemaligen Oberungarn, dem Sitz seiner Ahnen, die Reste des ehemaligen Familienparadieses Tarkany aufzusuchen. In den Ruinen einer ganzen Epoche spürt er dem Untergang des eigenen Adelsgeschlechts nach - und findet die Antwort auf den mysteriösen Tod seines Großvaters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Literatur in Bayern, Interview Gábor Görgeys mit Wolf Peter Schnetz: "Gábor Görgey, mit vielen Auszeichnungen bedachter Erzähler, Dramtiker und Lyriker, geboren 1929 in Budapest, Autor von über 30 Büchern und 23 Theaterstücken, die europaweit übersetzt un
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 1983
- Kulturbuch
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag