
Das Kloster Sankt Katharina im Sinai: und seine biblische Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kloster Sankt Katharina im Sinai: und seine biblische Geschichte" von Araldo de Luca ist ein Buch, das sich mit der historischen und religiösen Bedeutung des Katharinenklosters im Sinai befasst. Das Kloster, eines der ältesten kontinuierlich bewohnten christlichen Klöster der Welt, wird in seinem historischen Kontext dargestellt. Der Autor untersucht die Gründungsgeschichte des Klosters im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian I. sowie dessen Rolle als wichtiger Zufluchtsort und Pilgerziel für Christen über die Jahrhunderte hinweg. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den biblischen Verbindungen und den wertvollen Manuskripten, Ikonen und Kunstwerken, die das Kloster beherbergt. De Luca beschreibt die Architektur des Klosters, seine einzigartige Lage am Fuße des Berges Sinai und die spirituelle Bedeutung dieses Ortes in Verbindung mit der biblischen Überlieferung, insbesondere Moses' Empfang der Zehn Gebote. Das Buch bietet eine reich bebilderte Darstellung mit Fotografien und Abbildungen, die dem Leser einen visuellen Einblick in das Leben und die Schätze des Klosters geben. Insgesamt vermittelt es ein umfassendes Bild von einem Ort großer historischer Tiefe und spiritueller Bedeutung für verschiedene Glaubensgemeinschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- paperback -
- Erschienen 1972
- Société biblique française
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz