
›ewig‹ lesen: Eine philosophisch-literarische Spurensuche nach ›Ewigkeit‹
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „›ewig‹ lesen: Eine philosophisch-literarische Spurensuche nach ›Ewigkeit‹“ von Albert Glombek beschäftigt sich mit dem Konzept der Ewigkeit aus einer interdisziplinären Perspektive. Glombek unternimmt eine Reise durch die Philosophie und Literatur, um die verschiedenen Vorstellungen und Bedeutungen von Ewigkeit zu erkunden. Er analysiert Texte und Gedanken bedeutender Denker und Autoren, um herauszufinden, wie das Thema Ewigkeit in unterschiedlichen Epochen und Kulturen interpretiert wurde. Dabei werden sowohl metaphysische als auch existenzielle Fragen beleuchtet, die das menschliche Streben nach Unendlichkeit betreffen. Das Buch bietet eine tiefgründige Reflexion über die Zeitlosigkeit und ihre Relevanz für das menschliche Dasein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Glombek, geboren 1949 in Gürzenich/Düren. Studium der Germanistik, Philosophie, Theologie und Erziehungswissenschaft in Bonn, Regensburg und Düsseldorf. Bis zur Pensionierung Lehrer am Gymnasium. Dozent in der Erwachsenenbildung und an einer Schauspielschule in Köln; Mitglied verschiedener Musikensembles.
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 1998
- River Boat Books
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt