Spannung für Unterwegs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Strom kommt doch aus der Steckdose, oder nicht? In vielen Fällen ist es jedoch nicht möglich, auf die komfortable Energieversorgung eines Bauwerks zurückzugreifen: entweder reicht die lieferbare Energiemenge nicht aus oder ist instabil bzw. das Gebäude oder die Liegenschaft sind nicht versorgt, da sie außerhalb der Netzreichweite des Energieversorgers liegen. In der Veranstaltungstechnik ist man mit dieser Herausforderung oft konfrontiert, etwa bei Open Air Veranstaltungen. Auch im Bereich von Film- und Fernsehproduktionen ist man häufig darauf angewiesen, eine eigene Versorgung zu schaffen. Aufbau und Betrieb einer solchen mobilen Energieversorgung stellt selbst Fachkräfte vor große Herausforderungen, zumal es nicht mit der einfachen Aufstellung eines mobilen Stromerzeugers ("Generator") getan ist. Die Anforderungen an Prüf- und Sicherheitsmaßnahmen nehmen innerhalb dieses Buchs einen großen Raum ein, ebenso wie die wichtigen Themen Potenzialausgleich und Oberschwingungen oder die Beschreibung und Auslegung von Netztopologien oder besondere Anwendungen, wie z.B. fahrende Energieverbraucher, (z. B. Fest- oder Paradefahrzeuge). "Spannung für Unterwegs" ergänzt das Erstlingswerk ("Strom zum Anfassen") von Fachautor Sven Kubin umfangreich um die Mobilitätsaspekte von Energieversorgung in der Veranstaltungs- und Produktionsbranche und spricht damit in gewohnt lockerer Form Elektrofachkräfte, Meister und interessierte Personen an. von Kubin, Sven
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sven Kubin ist Meister für Veranstaltungstechnik, Elektromeister und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Nach über 30 Jahren Praxiserfahrung in allen Segmenten der Veranstaltungstechnik ist er im DGUV Sachgebiet "Bühnen und Studios" bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) tätig. Sven Kubin ist als Dozent und Trainer für Sicherheit und Gesundheit in der Veranstaltungstechnik unterwegs, Autor des Fachbuchs "Strom zum Anfassen" und Mitautor des Standardwerks "Veranstaltungstechnik. Formeln und Tabellen" sowie zahlreicher Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften.
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- DUMONT REISEVERLAG
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser
- Klappenbroschur
- 213 Seiten
- Erschienen 2023
- Hallwag Kümmerly+Frey