
Diese verdammte Hand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Haus auf einer Bergspitze, völlige Einsamkeit, der Blick in den Himmel unverstellt, Stille. Ein Paradies für einen Künstler, ein Rückzugsort. Doch als der anonyme Erzähler seinen Freund Georges dort besucht, findet er ihn völlig verändert und lebensmüde vor. Zur Erklärung gibt Georges dem Erzähler sein Tagebuch. Als kränklicher Sonderling wächst Georges auf dem Land auf und erkennt erst in der Bekanntschaft zum selbstbewußten und charismatischen Maler Lucien, daß auch er ein Künstler ist. Gemeinsam leben sie in Paris, doch das der Kunst gewidmete Leben offenbart bald seine Tücken: Ein Wechselspiel zwischen manischer Arbeitswut und lähmender Depression setzt bei Lucien ein. Die Flucht aufs Land - auf eben jene einsame Bergspitze - entpuppt sich als dramatische Fehlentscheidung. Während Georges in Paris gerade erst langsam seine eigene Identität entdeckt, wird Lucien zunehmend unzurechnungsfähig und quält sich mit seiner Einsamkeit und Zweifeln an seinem Werk. Zurück in Paris stürzt sich Lucien in eine letzte fieberhafte, geradezu wahnsinnige Arbeitsphase, die in einer Katastrophe endet. Der Maler Lucien ist leicht als Vincent van Gogh zu identifizieren, den Mirbeau gut gekannt hat: Octave Mirbeau war derjenige, der als einziger ein Werk van Goghs zu dessen Lebzeiten gekauft hat. von Mirbeau, Octave;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
OCTAVE MIRBEAU (1848-1917) war Journalist, Kunstkritiker, Dramatiker und Romanautor. Im Weidle Verlag erschien 2013 in der Übertragung von Wieland Grommes Mirbeaus Reisebuch 628-E8, das von der Stiftung Buchkunst als eines der »Schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet wurde. DIESE VERDAMMTE HAND (im franz. Original: DANS LE CIEL) wurde zwischen 1892 und 1893 in der Zeitung »L'Echo de Paris« als Fortsetzungsroman veröffentlicht. Der 16. Februar 2017 ist Octave Mirbeaus 100. Todestag. PIERRE MICHEL ist Präsident der Société Octave Mirbeau und gibt die CAHIERS OCTAVE MIRBEAU heraus. EVA SCHARENBERG hat zuletzt für den Weidle Verlag DUNKELHEIT, BLEIB BEI MIR von Ann-Marie Ljungberg aus dem Schwedischen übersetzt.
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- TOURNAY
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Harper
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- SOLITAIRES INT
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Belle Epoque Verlag
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio