
Pulang (Heimkehr nach Jakarta): Roman. Aus dem Indonesischen von Sabine Müller.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pulang (Heimkehr nach Jakarta)" ist ein Roman, der die komplexen Themen von Identität, Heimat und politischer Geschichte Indonesiens behandelt. Die Geschichte dreht sich um die Hauptfigur Dimas Suryo, der während der politischen Unruhen in den 1960er Jahren aus Indonesien fliehen musste. Jahrzehnte später lebt er im Exil in Paris und kämpft mit seiner Sehnsucht nach seiner Heimat und den Traumata der Vergangenheit. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen des politischen Wandels auf das persönliche Leben und die Beziehungen der Protagonisten. Dimas' Rückkehr nach Jakarta wird zu einer Reise in seine eigene Vergangenheit, bei der alte Wunden aufgerissen werden und er sich mit Fragen von Schuld, Verlust und Vergebung auseinandersetzen muss. Sabine Müllers Übersetzung bringt die kulturellen Nuancen und emotionalen Tiefen des indonesischen Originals zum Ausdruck, wodurch westliche Leser einen Einblick in eine weniger bekannte historische Epoche erhalten. Der Roman verbindet persönliche Schicksale mit historischen Ereignissen und bietet eine bewegende Erzählung über das Streben nach Zugehörigkeit und Erlösung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
LEILA S. CHUDORI, 1962 in Jakarta geboren, begann bereits mit zwölf Jahren zu schreiben. Ihre Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen indonesischen Zeitschriften. Sie studierte Politikwissenschaft und Vergleichende Gesellschaftspolitik an der University of Trent, Kanada. Seit 1989 arbeitet sie als Redakteurin bei der indonesischen Zeitschrift »Tempo«. Darüber hinaus schreibt sie Drehbücher für Fernsehfilme. 2007 wurde sie für ihre Arbeit als Drehbuchautorin ausgezeichnet.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- perfect -
- Erschienen 1995
- Berlin (Kreuzberg) : Loose,
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Verlag Neues Leben Berlin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- mass_market -
- Erschienen 1999
- Sid Harta Pub
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- ihleo verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Atelier
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Orte Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Atelier
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1990
- Cosmos-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg