LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft

Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3938803614
Seitenzahl:
195
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft
Mit Beiträgen von Erich Hackl und Klaus Honnef

Kurt Klagsbrunn (1918-2006) ist ein noch Unbekannter in Österreich, in Deutschland, in Europa. Aber der gebürtige Österreicher war ein wichtiger Fotograf Brasiliens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutenden Chronisten der Entwicklung Rio de Janeiros; auch die Entstehung Brasilias, insbesondere der Bauten Oskar Niemeyers, hat er fotografisch begleitet. Er reüssierte als Werbe-, Industrie- und Modefotograf. Seine Schwarzweiß-Aufnahmen zeichnen die Atmosphäre des Landes mit dem Blick eines am Neuen Sehen geschulten Einwanderers aus Europa. 1938 über Lissabon aus Wien emigriert, lebte er seit 1939 in Rio de Janeiro. 1941 fing er an, als selbständiger Fotograf für »Time« und »Life« zu arbeiten, für Associated Press und in der Mode und Werbung. Vor allem aber fotografierte er für die brasilianische Illustrierte »O Cruzeiro«, die eine große Rolle bei der Entstehung des brasilianischen Fotojournalismus und damit der Weiterentwicklung der brasilianischen Fotografie spielte. Er porträtierte die Menschen in Rio und auf seinen Reisen, prominente Brasilianer, den amerikanischen Regisseur Orson Welles. Er beobachtete große Sportereignisse. Dabei hatte er stets einen eigenen, ganz frischen und sehr formbewußten Blick.Kurt Klagsbrunn hat seinem Neffen, dem Wirtschaftswissenschaftler Victor Klagsbrunn, Rio de Janeiro, ein Archiv mit 150.000 Negativen hinterlassen. Ein Teil dieses Schatzes wird mit dieser Publikation gehoben, die sich auf Fotografien der 1940er und 1950er Jahre konzentriert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
195
Erschienen:
2013-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783938803615
ISBN:
3938803614
Gewicht:
1098 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl