Mir kann doch nichts geschehen: Das Leben der Nesthäkchen Autorin Else Ury
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mir kann doch nichts geschehen: Das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury" von Marianne Brentzel ist eine Biografie, die das Leben und Werk der bekannten deutschen Kinderbuchautorin Else Ury beleuchtet. Else Ury wurde vor allem durch ihre "Nesthäkchen"-Reihe bekannt, die sich großer Beliebtheit erfreute. Die Biografie zeichnet ihren Lebensweg nach, von ihrer Geburt 1877 in Berlin über ihre Karriere als Schriftstellerin bis hin zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Auschwitz im Jahr 1943. Brentzel schildert nicht nur Urys literarische Erfolge und deren Einfluss auf Generationen junger Leserinnen, sondern beleuchtet auch ihr privates Leben und die Herausforderungen, denen sie als jüdische Autorin in Deutschland gegenüberstand. Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Umstände der Zeit und zeigt, wie diese das Leben und Schicksal von Else Ury prägten. Durch zahlreiche Dokumente, Briefe und zeitgenössische Berichte wird ein umfassendes Bild dieser bemerkenswerten Frau gezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronicle Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2020
- Jaja Verlag
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaricum GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com




