
Verstrickungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen sind in Geschichte und Geschichten verstrickt. Dieses Buch erzählt die des Strickens aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Es gewährt Einblicke in die Verstrickung des Wollfadens als handwerkliches und sinnliches Phänomen und beschreibt, wie Strickarbeiten als intime Schnittstellen zwischen Menschen, Biografien und Generationen fungieren. Dabei spannt es einen Bogen von der Handarbeit im frühen 19. Jahrhundert, die für bürgerliche Frauen als schickliche Form der Nicht-Arbeit galt, bis zu Frauen heute, die mit Onlineshops für selbstgefertigte Dinge ihren Lebensunterhalt verdienen. von Arantes, Lydia Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lydia Maria Arantes promovierte in Europäischer Ethnologie / Kulturanthropologie an der Universität Graz. Sie lehrt seit 2011 immer wieder an den Universitäten Graz und Wien als externe Lektorin. Derzeit ist sie Honorary Research Fellow am University College London und der University of Aberdeen.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- perfect -
- -
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Elfenbein
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2010
- Jumbo
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli