
Ein Knauf als Tür: Wie Gedichte beginnen und wie sie enden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Knauf als Tür: Wie Gedichte beginnen und wie sie enden" von Jan Wagner ist eine Sammlung von Essays, die sich auf die Kunst des Dichtens konzentrieren. Wagner erforscht den kreativen Prozess des Schreibens von Gedichten, insbesondere wie sie beginnen und enden. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die Poesie und bietet eine tiefgreifende Analyse verschiedener Werke bekannter Dichter. Das Buch ist sowohl für angehende Dichter als auch für Leser gedacht, die einen tieferen Einblick in das Verständnis der Poesie suchen. Es handelt sich um eine faszinierende Reise durch die Welt der Worte, Rhythmen und Reime, bei der Wagner zeigt, dass ein einfacher Knauf oft die Tür zu einer ganzen Welt voller Bedeutungen öffnen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Christoph
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2011
- docupoint
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- paperback -
- Erschienen 1973
- Verl. Das Bergland-Buch
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1991
- Schmetterling Stuttgart
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag