
Heinrich Heine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der mutige und sozialkritische Schriftsteller und große Dichter der deutschen Romantik Heinrich Heine (1797-1856) wurde als Jude in Düsseldorf geboren. Heine erlebte die Demütigung anderer und oft auch die eigene Schmähung, ein Jude in Deutschland zu sein. Als junger Dichter und Student, befreundet mit Börne, Rahel Levin-Varnhagen, Leopold Zuns und Eduard Gans, beteiligte er sich 1819 an den Reformbestrebungen des "Vereins für Cultur und Wissenschaft der Juden". Dem Doktor der Jurisprudenz wurden Bestrebungen zur Staatsanstellung als das Gesuch eines Juden angelehnt. Im Jahre 1831 siedelte Heine nach Paris über. Vier Jahre später wurden seine Schriften in den Staaten des Deutschen Bundes verboten. Dennoch war er bald der meistgelesene deutsche Dichter und Wortführer des "Jungen Deutschland". Die tragische Beziehung zu seinem Vaterland, Selbstironi, Anerkennung seiner jüdischen Wurzeln und ätzender Spott machten Heinrich Heine, dessen Todestag am 17. Februar diesen Jahres der 36. Band der Jüdischen Miniaturen gewidmet ist, zum Fokus des deutsch-jüdischen Problems, unter dem auch viele deutsche Juden nach ihm zu leiden hatten. von Grözinger, Elvira
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Patmos
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Patmos
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Freiberg
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur HC