
Deutschland / Ein Wintermärchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Reise durch Deutschland von Paris aus nach Hamburg im Jahre 1843 nimmt Heine zum Anlass einer ironischen Bestandsaufnahme der sozialen und politischen Wirklichkeit seiner Zeit. Das 'Wintermärchen' ist in Wahrheit ein tief pessimistisches Bild des deutschen 'politischen Winters' und ein höchst engagiertes sozialrevolutionäres Programm. Gegen Nationalismus und religiöse Bevormundung. Für ein erfülltes Leben in Frieden und Freiheit. von Heine, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 13.12.1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17.2.1856 in Paris.
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Monolith Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemanns
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Würzburg, Stürtz Verlag,
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen