
Themenheft Luft-Licht-Wärme-Feuer. 1./2. Klasse. Kopiervorlagen. Grundschule und Förderschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Luft, das Licht, die Wärme und auch das Feuer gehören zur Lebenswirklichkeit der Kinder. Die Luft umgibt sie. Ohne Luft können sie nicht leben. Jeden Tag kommen sie mit Licht in Berührung: Tageslicht, Sonne, Lampen usw. Die Wärme erleben die Kinder als natürliche Wärme (Sonne) oder durch die Heizung. Sie kennen aber auch die Wärme, die elektrische Geräte, z. B. Herd oder Ofen, abgeben. Das Feuer kennen sie durch Streichhölzer, Feuerzeuge, Lagerfeuer und vieles mehr. Die Themen Luft, Wärme, Licht und Feuer gehören zu den Aufgabenschwerpunkten der Klassen 1/2 des neuen Lehrplans Sachunterricht. Die Kinder sollen Luft, Wärme, Kälte, Licht und Schatten in Experimenten erfahren. Außerdem sollen sie das Licht als wichtige Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen kennen- und schätzen lernen. Die Kinder werden angeregt, eigene Beobachtungen zu machen und diese auszuwerten. Sie sollen in einfachen Versuchen die Eigenschaften von Luft, Wärme, Kälte, Licht und Schatten erkennen und nachvollziehen. Die Vermutungen und Erfahrungen der Kinder über diese Themenbereiche werden erweitert, geordnet und begründet. Grundlegende Fachbegriffe werden geklärt und gefestigt. Aus dem Inhalt: Die Luft - Was kann Luft? - Experimente mit der Luft - Luftverschmutzung - Das Sonnenlicht - Tag und Nacht - Warm oder kalt? - Das Thermometer - Der Mensch und das Feuer - ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...