
Teufelsgeige
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Reihe von mysteriösen Todesfällen versetzt die Kleinstadt Anklam in Angst und Schrecken. Haben diese Morde etwas mit dem Streit um die Errichtung der Moschee zu tun? Ist hier etwa ein Serienmörder unterwegs? Der Investmentbanker Dr. Alexander Reuther, der nach einem Burnout in seine Heimatstadt zurückkehrt, verfolgt zusammen mit seinen Freunden eine heiße Spur, die sie in die Welt des Mittenwalder Geigenbaus und der mystischen Klänge eintauchen lassen. Sie finden ein uraltes Dokument, welches nur langsam sein Geheimnis preisgibt. Existiert das wundersame Instrument, von dem eine alte Sage berichtet, wirklich oder sind das alles nur Hirngespinste, wie der Sohn des Geigenbauers glaubt? von Mette, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Mette, 1952 in München geboren, begann bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben. Er arbeitete zunächst als Orgelbauer, dann als Architekt. Später studierte er Kunstgeschichte, Volkskunde und Ur- und Frühgeschichte und promovierte über barocke Klosteranlagen. Schon immer interessierte ihn das Phänomen der Klänge und ihrer Wirkung auf die menschliche Psyche. Als Musikinstrumentenmacher erschließt er uns innerhalb einer spannenden Kriminalgeschichte auch die Welt des Geigenbaus und führt uns dabei hinab in die Abgründe der menschlichen Seele.
- Unbekannter Einband -
- Terzio Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback -
- -
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- perfect
- 111 Seiten
- Kohlhammer
- perfect -
- Erschienen 1990
- Heyne