
Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!: Moselfränkisch lieben und verstehen lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!: Moselfränkisch lieben und verstehen lernen" von Yvonne Treis ist ein humorvolles und lehrreiches Buch, das sich mit dem moselfränkischen Dialekt beschäftigt. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine sprachliche Reise in die Region an der Mosel und erklärt auf unterhaltsame Weise die Besonderheiten und Eigenheiten des dort gesprochenen Dialekts. Das Buch bietet nicht nur linguistische Einblicke, sondern auch kulturelle Anekdoten, die das Verständnis und die Wertschätzung für das Moselfränkische vertiefen. Es richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Außenstehende, die mehr über diese faszinierende Sprachvarietät erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Lingen Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand