
Die Reise mit dem Sonnenwagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis in unsere Zeit wird durch besondere Feste der Sonne und ihrem Wirken gedacht. Die Sonnwendfeiern im Juni und Dezember scheinen auf eine festliche Begehung eines einst zweigeteilten Jahres zurückzugehen. Nach der Christianisierung traten die Feiertage von Sankt Johannis der Täufer und Weihnachten an die Stelle der vorchristlichen Feiern. Wobei alle alten Bräuche für die Menschen weiterhin ihre Gültigkeit hatten. Viele Märchen und Sagen erzählen davon, dass Erlösung nur in dieser Zeit möglich ist, ebenso wie die Hebung verborgener Schätze. Auch berichten sie, dass Frau Holle ebenfalls in dieser Zeit über das Land geht, in dem sie die Natur und die Menschen segnet. Durch zahlreiche Märchen, Sagen, Lieder und Gebräuche zum Thema Sonne zeigt die bekannte Märchenforscherin Sigrid Früh, wie die Menschen in Europa die Sonne verehrten und wie sie mit ihr und ihren Geheimnissen gelebt haben. von Früh, Sigrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Früh wurde 1935 als Nachfahrin von Justinus Kerner bei Ludwigsburg geboren, studierte Germanistik und Volkskunde in Tübingen und Zürich.Sigrid Früh ist eine der bekanntesten Märchen- und Sagenforscherinnen Deutschlands. Sie hält Seminare und Vorträge über Märchen und Sagen, ist Märchenerzählerin in den verschiedensten Instituten, Universitäten, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen.
- hardcover -
- moses. Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Womo
- paperback
- 430312 Seiten
- Erschienen 2014
- Womo
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- novum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Womo