
Geophänologie: Band 1 bis 3: Wissenschaftliches Sachbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geophänologie: Band 1 bis 3" von Heinz Schmidt-Falkenberg ist ein wissenschaftliches Sachbuch, das sich mit der Geophänologie befasst, einem interdisziplinären Forschungsgebiet, das die Wechselwirkungen zwischen geologischen Prozessen und biologischen Phänomenen untersucht. In den drei Bänden werden verschiedene Aspekte dieser Thematik detailliert behandelt. Der erste Band legt die theoretischen Grundlagen und definiert zentrale Begriffe und Konzepte der Geophänologie. Es wird erläutert, wie geologische Veränderungen, wie etwa Plattentektonik oder Erosion, biologische Systeme beeinflussen können. Im zweiten Band konzentriert sich Schmidt-Falkenberg auf Fallstudien und empirische Untersuchungen aus verschiedenen Regionen der Welt. Diese Beispiele veranschaulichen die praktischen Anwendungen der Geophänologie in Bereichen wie Klimaforschung, Ökologie und Umweltwissenschaften. Der dritte Band widmet sich den methodologischen Ansätzen und den technologischen Fortschritten, die zur Erforschung geophänologischer Prozesse eingesetzt werden. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben. Insgesamt bietet das Werk eine umfassende Einführung in ein komplexes Forschungsfeld und richtet sich an Wissenschaftler sowie an Leser mit Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1997
- Westermann
- hardcover
- 586 Seiten
- Fischer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer