
Mit der hanseatischen Legion gegen Napoleon: Erfahrungen eines jungen Studenten 1813-1816
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit der hanseatischen Legion gegen Napoleon: Erfahrungen eines jungen Studenten 1813-1816" von Joachim Kannicht ist ein historisches Werk, das die Erlebnisse und Erfahrungen eines jungen deutschen Studenten während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte schildert. Das Buch basiert auf den persönlichen Aufzeichnungen des Autors und bietet einen detaillierten Einblick in die militärischen und gesellschaftlichen Herausforderungen jener Zeit. Der junge Student schließt sich der hanseatischen Legion an, einer Freiwilligeneinheit, die aus den Hansestädten Hamburg, Bremen und Lübeck stammte und gegen die napoleonische Besatzung kämpfte. Durch seine Augen erleben wir die Strapazen des Krieges, die Kameradschaft unter den Soldaten und die politischen Umwälzungen Europas zwischen 1813 und 1816. Das Buch zeichnet sich durch seine authentischen Beschreibungen aus, welche die Härten des Soldatenlebens ebenso wie Momente der Hoffnung und des Mutes eindrucksvoll vermitteln. Es ist nicht nur ein persönliches Zeugnis dieser bewegten Jahre, sondern auch eine Hommage an den Freiheitswillen und das Durchhaltevermögen der Menschen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 162 Seiten
- Erschienen 1999
- HEK Creativ
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Libelle Verlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1987
- Heyne Verlag