
Der Totenwolf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Wiecherts Roman entstand in seiner frühen Schaffensperiode, die noch ganz vom Zeitgeist nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg geprägt war: die alte Ordnung zusammengebrochen, eine neue noch nicht erkennbar, die abendländische Zivilisation pulverisiert auf den Schlachtfeldern Europas. Vor diesem düsteren Hintergrund entstand "Der Totenwolf", ein erzählerisches Manifest: heidnisch, antichristlich und deutschbewußt. Ein Sinn- und Gottsucherroman, der durch die einfühlsamen Schilderungen seelischer Verwerfungen seiner Protagonisten, den spannungsreichen Aufbau eines dramatischen Geschehensablaufs und vor allem durch sprachliche Schönheit verzaubert und zugleich verstört. Wolf Wiedensahl wächst als Kind - verstoßen von seinen Eltern - bei seiner Großmutter in den masurischen Wäldern auf. Eine heile ostpreußische Welt, fernab der Zivilisation, einfach und von einer naturmystischen Magie umhüllt und geschützt. Als Wolfs Vater nach Jahren wiederkehrt und ihn zum Schulbesuch nötigt, erlebt der Junge zum ersten Mal die Grausamkeit der Welt außerhalb des Idylls. Dann kommt der Krieg, den Wolf als Soldat und Offizier erlebt. Meisterhaft und sprachgewaltig sind Wiecherts Schilderungen der Kämpfe und des Sterbens an den Fronten, eine grausame Ästhetik des Schreckens, ein rauschhaftes Ausleben unerfüllbarer Erlösungsphantasien im Ringen um Leben und Tod. Heimgekehrt und seelisch zerrüttet findet Wolf nun keine Heimat und keinen Halt mehr, sondern nur noch eine Gesellschaft hedonistischer Dekadenz. Und der Totenwolf beginnt seinen Rachefeldzug! von Wiechert, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Atelier
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Lübbe Audio
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- hardcover
- 763 Seiten
- Erschienen 2005
- Lübbe
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos