
Debussys Klaviermusik und ihre bildlichen Inspirationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Paris des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts fanden Debussy und seine Komponistenkollegen eine künstlerische Atmosphäre vor, die wesentlich durch einige Dichter bestimmt wurde, die sich regelmäßig an Orten wie dem berühmten Chat Noir trafen. Debussy, der mit mehreren dieser Dichter befreundet war, teilte auch ihre Begeisterung für die Ausstellungen zeitgenössischer Künstler und die Darbietungen außereuropäischer Kunst. von Bruhn, Siglind
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siglind Bruhn, Konzertpianistin und Musikwissenschaftlerin, arbeitet seit 1993 am geisteswissenschaftlichen Forschungsinstitut der Universität von Michigan, USA. In zahlreichen Veröffentlichungen widmet sie sich vor allem den Beziehungen der Musik des 20./21. Jahrhunderts zu Literatur, Kunst und Religion. 2001 wurde sie in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt; 2008 verlieh ihr die Linnaeus-Universität in Schweden die Ehrendoktorwürde.
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2001
- -
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2015
- EME Editions
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Book Sales