
Erfolgshonorare für Rechtsanwälte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Juli 2008 ist es Rechtsanwälten nun auch in Deutschland erlaubt, unter bestimmten Voraussetzungen Erfolgshonorare mit ihren Mandanten zu vereinbaren. Das Für und Wider von Erfolgshonorarvereinbarungen ist im Vorfeld der Neuregelung im juristischen Schrifttum intensiv erörtert worden ist. Was bisher jedoch fehlt ist ein betriebswirtschaftlicher Handlungsleitfaden, der dem praktizierenden Juristen aufzeigt, welche Formen von Erfolgshonoraren überhaupt möglich sind und wie diese jeweils eingesetzt werden können. Diese Lücke soll das vorliegende Buch schließen. Es zeigt auf, welche Funktionen Erfolgshonorare aus Sicht von Mandanten erfüllen können und mit welchen Honorarformen die einzelnen Funktionen bestmöglich zu erfüllen sind. Das Buch verdeutlicht, dass Erfolgshonorare trotz der ihnen anhaftenden Unwägbarkeiten sinnvoll kalkuliert werden können und wie eine solche Kalkulation aufgebaut werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Winter leitet den Lehrstuhl für Human Resource Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Ruhr-Universität in Bochum. 2006 gründete Winter das ''Steinbeis-Transferzentrum Anreizmanagement und Organisationsgestaltung'' un
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos