
Der Bodensee: Geschichte einer trinationalen Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Bodensee: Geschichte einer trinationalen Region" von Bernd Konrad bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der Bodenseeregion, die sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Das Buch beleuchtet die geographischen, politischen und kulturellen Aspekte dieser einzigartigen Region und zeigt auf, wie der See im Laufe der Jahrhunderte zu einem verbindenden Element zwischen den drei Ländern wurde. Es behandelt wichtige historische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen und illustriert dabei die Bedeutung des Bodensees als Handels- und Kommunikationszentrum. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich die Region in Bezug auf Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung gegenübersieht. Durch zahlreiche Abbildungen und Karten wird das Werk zu einer informativen Lektüre für Geschichtsinteressierte und Liebhaber der Bodenseeregion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2014
- MHM Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- perfect -
- Erschienen 1987
- Gessler
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag