
Frauen mit Stil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der Mode entkommt man nicht. Denn auch, wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode.«" Karl Lagerfeld Die Tatsache, dass Frauen nie etwas zum Anziehen haben, ist ein historischer und immer noch höchst aktueller Glücksfall. In seiner Konsequenz führte er dazu, dass in Ateliers, Nähstuben und Stoffhandlungen Couturiers, Schneiderinnen, Hutmacherinnen und Modeschöpferinnen sich den Kopf darüber zerbrachen, was der Frau auf den Leib geschneidert werden sollte. Frauen vor dem Spiegel, in der Anprobe und im Warenhaus; Näherinnen, Modistinnen und Vorführdamen in Ateliers; Damen in sportlichen Kostümen, eleganten Tageskleidern und großen Abendroben werden auf Gemälden großer Maler sichtbar und zeigen, dass es in der Mode stets um mehr ging als nur um ein schönes Kleid. Die Modespezialistin Gertrud Lehnert führt uns hinter die Kulissen und erklärt auf ebenso unterhaltsame wie fundierte Weise, warum es kulturhistorisch von Bedeutung ist, dass Frauen immer wieder verzweifelt vor ihren Kleiderschränken stehen. Mit Gemälden von Boucher, Tissot, Macke, Degas, Ingres, Caillebotte, Boldini, Gruau u.v.a. von Lehnert, Gertrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gertrud Lehnert, geboren 1956, ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Theorie und Geschichte der Mode, Raum- und Emotionsforschung, europäische Lyrik sowie Gender Studies. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Aufsätze, u.a. Schnellkurs Mode. Zuletzt erschien ihr Buch Frauen mit Stil. Modeträume aus drei Jahrhunderten im Elisabeth Sandmann Verlag.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Staatliche Antikensammlung ...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Grove Press
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich