LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mit Pokémon in Harry Potters Welt

Mit Pokémon in Harry Potters Welt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3938028726
Seitenzahl:
460
Auflage:
-
Erschienen:
2006-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mit Pokémon in Harry Potters Welt
Medien in den Fantasien von Kindern

Fernsehen tötet die Fantasie - so zumindest die Alltagstheorie zum Verhältnis von Medien und der Imaginationsleistung von Kindern. Bei genauerem Hinsehen ist das Verhältnis jedoch sehr viel komplexer, wie die hier vorgestellte Studie zu den Tagträumen der 8- bis 10-Jährigen zeigt. Fernsehen verdrängt die Fantasie nicht, es wird zu einem Teil von ihr. Kinder nehmen sich etwas aus dem Fernsehen heraus und entwickeln mit den Medienbildern ihre eigenen Erzählungen. Globale Medienensembles wie Harry Potter oder Pokémon werden so zum Bestandteil der Tagträume von Kindern in Israel, Südkorea, den USA und Deutschland, so wie es in früheren Zeiten bei uns Karl Mays Winnetou, der Titanic-Film in Schwarzweiß oder in den 80ern die Ballerina Anna und Flashdance waren. Wie das im Einzelnen geschieht, welche Unterschiede es in den Aneignungsmustern von Mädchen und Jungen gibt, welche nationalen Besonderheiten deutlich werden, und worin sich heutige Kinder von früheren Generationen unterscheiden, zeigt diese qualitative Studie. 193 Kinder aus Israel, Südkorea, den USA und Deutschland gingen auf eine Fantasiereise und malten und erzählten von ihrem großen Tagtraum. Parallel dazu erinnern sich 56 Menschen, die in Zeiten mit einem anderen oder noch gar keinem Fernsehangebot aufwuchsen, an ihre Kindheitsfantasien. Das Ergebnis sind zahlreiche Geschichten und eindrucksvolle Bilder, die ein tiefer gehendes Verständnis für die Bedeutung von Medien für die Fantasie in ihren kulturellen, generations- und geschlechterspezifischen Ähnlichkeiten und Unterschieden eröffnet. von Götz, Maya

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
460
Erschienen:
2006-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783938028728
ISBN:
3938028726
Gewicht:
684 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl