
Mein Schwager - ein Märtyrer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Den 18. April 2007 werde ich wohl nie vergessen. Mein Schwager Necati Aydin, der deutsche Christ Tilmann Geske sowie Ugur Yüksel werden in ihrem Büro in der türkischen Stadt Malatya von fünf jungen Männern überfallen, brutal gefoltert und schließlich ermordet. Der ausdrückliche Grund: sie sind Christen, die ihren Glauben in der Türkei offen teilen. Später geben die Täter zu Protokoll, dass sie an diesem Tag auch mich hatten töten wollen ..."Wolfgang HädeWofür lohnt es sich zu leben - und zu sterben? Der türkische Christ und Pastor Necati Aydin starb im Alter von knapp 35 Jahren für seinen Glauben an Jesus Christus. Persönlich betroffen und dennoch sachlich, schildert Wolfgang Häde den Lebensweg seines Schwagers. An seiner Geschichte wird beispielhaft der Alltag von Christen und Gemeinden in der Türkei deutlich. Das Gebiet der heutigen Türkei gehört zu den Gegenden, in denen sich das Christentum früh ausbreitete. Heute sind von den über 70 Millionen Einwohnern nur rund 100.000 Christen, unter ihnen vielleicht 3.000 ehemalige Muslime. Die Verfassung garantiert zwar Religionsfreiheit, in der Lebenswirklichkeit begegnen Christen jedoch vielfach Benachteiligungen. In der Gesellschaft gilt: Ein guter Türke ist Muslim.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Häde, Jahrgang 1958, ist verheiratet mit der Türkin Janet; die beiden haben eine Tochter. Familie Häde lebte einige Jahre in Izmit in der Westtürkei und wirkte beim Aufbau einer evangelischen türkischen Gemeinde mit.
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Vittorio Frangilli
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- ROHE Verlagsgesellschaft