

Eine Welt auf sechzehn Saiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Vogler Quartett hat eine unter Kammermusikensembles einmalige Geschichte: 1985 in der "Hauptstadt der DDR" gegründet, gewann es 1986 in Evian den Wettbewerb für Streichquartette, verwandelte sich in eines der international angesagtesten Kammerensembles und ist dies, in unveränderter Besetzung, seit dreißig Jahren geblieben. Wie hält ein Musikerleben über so lange Zeit die künstlerische Spannung? Dieses große Gespräch mit Frank Schneider, langjähriger Intendant des Berliner Konzerthauses, zeigt, wie man nach dreißig Jahren, mit der Wende 1989 mittendrin, die Königsdisziplin der Kammermusik als zukunftsgewisses Projekt interpretieren kann. Dies ist eine sehr persönliche Künstlerbiografie, out of East-Berlin, mit Reflexionen zum künstlerischen Selbstverständnis, kunstpolitischem Engagement und, natürlich, dem Alltag zu viert. von Schneider, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Schneider, geboren1942 in Großerkmannsdorf, studierte Dirigieren und Musikwissenschaft. Er war u.a. Dramaturg an der Komischen Oper Berlin und 1992 - 2009 künstlerischer Intendant des Konzerthauses Berlin.
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2012
- Polskie Wydawnictwo Muzyczne
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)
- turtleback
- 211 Seiten
- PPVMEDIEN
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records