

Jüdische Altertümer: Vollständige Ausgabe (Judaika)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jüdische Altertümer: Vollständige Ausgabe" von Heinrich Clementz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Kultur des jüdischen Volkes auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die jüdische Antike, angefangen von den biblischen Zeiten bis hin zur Zeit nach der Zerstörung des Zweiten Tempels in Jerusalem. Clementz untersucht die religiösen, sozialen und politischen Entwicklungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und beleuchtet deren Einfluss auf die umliegenden Kulturen und Gesellschaften. Dabei stützt er sich auf historische Quellen sowie archäologische Funde, um ein lebendiges Bild der jüdischen Vergangenheit zu zeichnen. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte des Judentums interessieren und bietet tiefgehende Einblicke in die Traditionen und Errungenschaften dieser alten Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Flavius Josephus (37/38 n.Chr. bis vermutlich nach 100 n. Chr.) war während des jüdischen Krieges gegen Rom Militärkommandeur in Galiläa. Bei der römischen Eroberung des Gebiets wechselte er die Seiten und wurde Berater der Römer im Kampf gegen die jüdischen Aufständischen und bei der Einnahme Jerusalems. Später erhielt er das römische Bürgerrecht und eine stattliche Pension zuerkannt, dank derer er sich ausschließlich seiner schriftstellerischen Arbeit widmen konnte.Michael Tilly, geb. 1963, ist Hochschuldozent für Judaistik in Mainz, vertritt die Professur für Neues Testament in Landau und ist Verfasser von zahlreichen Fachbüchern, Aufsätzen und Lexikonartikeln zu judaistischen und bibelexegetischen Themen. Außerdem liegen von ihm vor: "Das Judentum"; "Die Mönchsviten des heiligen Hieronymus", hrsg. von Katharina Greschat und Michael Tilly; "Traum und Traumdeutung im Talmud", eingeleitet und übersetzt von Alexander Kristianpoller, mit einem Vorwort von Michael Tilly; "Die verborgenen Akten der ersten Christen." "Apokryphe Apostelgeschichten", hrsg. von Edgar Hennecke, mit einem Vorwort von Michael Tilly.
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2017
- The Bible Society
- Taschenbuch
- 714 Seiten
- Erschienen 2015
- JVFG
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2021
- Indiana University Press
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH