![entre chien et loup 2](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/g0/63/85/77104evEbrXDwCisWD_600x600.jpg)
entre chien et loup 2
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Hermann Graf von Pückler-Muskau (1785-1871), ab 1822 Titularfürst, gehörte zu den geistreichsten, populärsten und umstrittensten Schriftstellern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sein zwischen 1830 und 1845 entstandenes literarisches Werk umfaßt zwei Dutzend Bände, seine Briefkorrespondenz ist noch ungezählt. Mit seinen Gartengestaltungen in Muskau (1815-1845) und Branitz (1846-1871) erlangte er in ganz Europa hohe Anerkennung als Gartenkünstler. Weniger bekannt hingegen ist Pücklers Jugendzeit bis 1815, in der sich sein literarisches, gartengestalterisches und politisches Denken entwickelt hat. Der Band enthält sowohl die Reisebriefe Pücklers aus seiner Jugendzeit, von 1808 bis zum Jahr 1810, als auch seine privaten Korrespondenzen, darunter Briefe, die hier erstmals gedruckt vorliegen und durch Nachrichten über die Zeit der Befreiungskriege (1813-1815) ergänzt sind. von Pückler-Muskau, Hermann von
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- DARGAUD
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael di Capua Books
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- RESERVOIR BOOKS
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2010
- ALBIN MICHEL JEUNESSE
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- ehapa
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HarperCollins
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- mass_market
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- R.G. Fischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2003
- Barnes & Noble