
BIM-Leitfaden 2.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erstauflage war 2014 unter dem geichen Titel, jedoch mit der ISBN 978-3-937654-81-2 erschienen. In der Bauwirtschaft sind heute die Grenzen zwischen Konzept und Planung durch den Einzug digitaler Werkzeuge nicht mehr eindeutig erkennbar. Neue Prozessstrukturen sind notwendig um darauf zu reagieren. Das Zusammenspiel von Konzept und Planung benötigt klare Regeln und eindeutige Zuordnung von Aufgabenbereichen, um komplexe Konzepte flexibel umsetzen zu können. Wie können wir Building Information Modeling in unseren alltäglichen Arbeitsprozess integrieren? 1. Der theoretisch-analytische Aspekt ist in den Leitsätzen formuliert. Sie geben Orientierung beim Erstellen von digitalen Gebäudemodellen. 2. Der daraus resultierende praktisch-zwecksetzende Aspekt ist der Knotenplan mit allen Knotenverbindungen zwischen Bauelementen. Er dient als Modellierleitfaden für Architekturmodelle. 3. Die daraus resultierende Struktur und die daran anknüpfenden Anforderungen werden im Phasenmodell abgestimmt. Dies gibt Überblick über Detaillierungsgrade. 4. Mit dem BIM-Leitfaden wird vorgelegt: - ein Strukturvorschlag zur Gliederung komplexer Informationen, - eine Organisationsform zur Koordinierung der Anforderungen und Möglichkeiten des virtuellen Gebäudemodells mit dem Phasenmodell, - eine mit dem Knotenplan konkret-abgestimmten Strukturvorgabe. (Dieses Modell konzentriert sich auf die Strukturen im Architekturmodell.) Der Leitfaden stützt sich auf praktische Erfahrungen und vermittelt strategische Orientierung. Die zweite Auflage erscheint im Zuge der Veröffentlichung des österreichischen BIM-Standards (ON A¿6241) und übernimmt die darin definierten Begriffe und Vorgaben. von Eichler, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- GREEN BUILDING PR
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- ASCENT, Center for Technica...
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- paperback
- 1024 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1999
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media