Quintenstimmung und Kinderlied: Aspekte zum Singen mit Kindern (Lebenselement Musik: Aus der Arbeit der Freien Musik Schule. Kunst - Pädagogik - Therapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Quintenstimmung und Kinderlied: Aspekte zum Singen mit Kindern" von Gerhard Beilharz ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und den Methoden des Singens mit Kindern auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Lebenselement Musik", die sich auf die Arbeit der Freien Musikschule konzentriert und deren Ziel es ist, Musik als integralen Bestandteil der Erziehung und Entwicklung von Kindern zu fördern. Das Buch untersucht die Rolle der Quintenstimmung in der musikalischen Früherziehung und wie diese Stimmung dazu beitragen kann, das musikalische Empfinden und Verständnis bei Kindern zu fördern. Beilharz beleuchtet verschiedene pädagogische Ansätze und Techniken, um das Singen für Kinder ansprechend und förderlich zu gestalten. Zudem werden therapeutische Aspekte des Singens diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig Musik als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel für die kindliche Entwicklung ist. Durch praktische Beispiele und theoretische Hintergründe bietet das Buch wertvolle Einblicke für Pädagogen, Therapeuten und alle, die an der musikalischen Bildung von Kindern interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2024
- arsEdition GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Coppenrath




