
Datensicherung unter Linux: Grundlagen - Werkzeuge - Konzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Datensicherung unter Linux: Grundlagen - Werkzeuge - Konzepte" von Wolfgang Barth ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Sicherung und Wiederherstellung von Daten in Linux-Umgebungen beschäftigt. Das Buch beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der Datensicherung und erklärt, warum diese für die IT-Sicherheit unerlässlich ist. Anschließend werden verschiedene Werkzeuge und Techniken vorgestellt, die unter Linux verfügbar sind, um effektive Backups zu erstellen. Dazu gehören sowohl traditionelle Methoden als auch moderne Ansätze zur Sicherung von Daten. Der Autor behandelt zudem Strategien zur Planung und Implementierung von Backup-Lösungen sowie Best Practices für deren Verwaltung. Durch praktische Beispiele und klare Anleitungen unterstützt das Buch Administratoren dabei, maßgeschneiderte Backup-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um Datenverlust vorzubeugen und Systemsicherheit zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Linux New Media
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- O'Reilly
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- CD-ROM
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Buhl Data
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media