
Anlagenbuchhaltung leicht gemacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anlagenbuchhaltung leicht gemacht" von Elmar Goldstein ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich mit den Grundlagen und spezifischen Aspekten der Anlagenbuchhaltung befasst. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die wichtigsten Begriffe der Anlagenbuchhaltung. Es behandelt Themen wie die Erfassung und Bewertung von Anlagegütern, Abschreibungen, Inventur und Berichterstattung. Goldstein legt besonderen Wert auf praktische Beispiele und Tipps zur effizienten Umsetzung im Unternehmensalltag. Ziel des Buches ist es, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Praktikern eine klare Orientierungshilfe zu bieten, um die komplexen Anforderungen der Anlagenbuchhaltung sicher zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Sourcebooks Inc
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler