
Christoph Probst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Probst und sein Freund Alexander Schmorell bildeten zusammen mit den Geschwistern Scholl und Willi Graf den engsten Kreis der studentischen Widerstandsgruppe »Weiße Rose« in München. Sie bekämpften 1942/43 vorrangig mit Flugblättern das nationalsozialistische Regime und wurden deshalb 1943 hingerichtet. Die meisten Publikationen beschränken sich in diesem Zusammenhang auf Sophie und Hans Scholl - Christoph Probst hingegen ist kaum bekannt. Seine Briefe - hier von Sebastian Bezzel gelesenen - Briefe zeichnen das Bild eines jungen Menschen, der so als Bruder, Sohn und Freund in seiner lebensbejahenden, aufrichtigen und verantwortungsvollen Haltung keine abstrakte und historische Figur bleibt. "Hitler und sein Regime müssen fallen, damit Deutschland weiterlebt!" Christoph Probsts Flugblattentwurf - zerrissen in kleine Fetzen - entdeckte die Gestapo während der Verhaftung der Geschwister Scholl. Dieser handschriftliche Entwurf wurde nie vervielfältigt. Der 23-jährige Christoph Probst, Vater von drei Kindern, zahlte dafür mit seinem Leben. Mit Einführungstext. Das CD Booklet enthält zusätzliche Informationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Servus
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- FRANZIS GmbH
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- mitp
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer