
Plattenfehler-Katalog Deutsche Demokratische Republik 2014/2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue gedruckte DDR Plattenfehler-Katalog ist ein Gesamtwerk für Sondermarken, Dauerserien und Dienstmarken. Mit der Fülle der über 2.200 Abbildungen wurde der umfangreichste gedruckte Katalog für Plattenfehlersammler geschaffen. Die Plattenfehler werden mit Detailbildern auf 228 DIN A4 Seiten perfekt dargestellt. Erstmals wird für das Gebiet der Katalog hochwertig mit Fadenbindung und stärkerem Papier gedruckt. Dieses Werk wird in den nächsten Jahren jährlich durch überarbeitete und ergänzende Neuausgaben weiter geführt. Der Trend der Sammler, weiterhin gedruckte Werke von Plattenfehlern zu nutzen, wird von PHILOTAX auch bei der DDR nun aufgegriffen. Die Veröffentlichung von DVD-Katalogen und Online-Katalogen für den PC bleibt dadurch unberührt. Die einzelnen abgebildeten Plattenfehler werden im Markenbild an der Stelle, bei dem sich der Plattenfehler befindet, mit einem Rahmen gekennzeichnet. Zusätzlich gibt es ein vergrößertes Detailbild mit einem Pfeil, der den Fehler eindeutig markiert. Mit der ausführlichen Beschreibung erhält der Sammler die größtmögliche Sicherheit bei der Findung. Bei den Katalogpreisen führt PHILOTAX seinen konsequenten Weg fort. Es werden nur realistische Handelspreise genannt. Die unrealistischen Katalogpreise, die am Markt von anderen Katalogen sowie auch bei Auktionen und Händlerlisten oder bei Verkaufsplattformen wie eBay oder Delcampe als Basis für den Handelspreis genannt werden, zerstören nur das Vertrauen der Sammler. Sie lassen kein vernünftiges Tauschen oder Handeln mit Normalmarken-Sammlern zu. PHILOTAX recherchiert seine Preise bewusst aus allen Quellen. Dazu gehören auch die Internetverkaufsplattformen von eBay und Delcampe sowie Online-Shops von Händlern. Wie oft hören wir den Satz "diese Katalogpreise von ...... hätten wir gerne, aber diese sind leider realitätsfern". Diese Aussagen trifft auch Karl-Heinz Hommer, Geschäftsführer von PHILOTAX, zu den von PHILOTAX angeführten Preisen. Weiterhin führt er aus: Was nutzt es Sammlern von Plattenfehlern, wenn Sie sich "Reich rechnen". Die Realität bei einem Verkauf oder Tausch ist eine komplett andere, das frustriert oftmals viele Sammler und führt häufig zu einem Aufgeben des Sammelns. Wir gehen mit unseren Veröffentlichung von realen Handelspreisen als Katalogpreise weiter, auch auf die Gefahr hin, dass wir vielen Sammlern Ihre Illusionen eines "Reich seins durch Briefmarkensammeln" berauben. Im Vordergrund sollte der Spaß stehen beim Sammeln. Ist doch das Suchen, Finden und recherchieren das was einen Sammler ausmacht. Wenn dann noch ein kleiner Wertzuwachs als Belohnung für Plattenfehlersammler abfällt, dann ist doch allen geholfen. PHILOTAX veröffentlicht nicht nur Plattenfehler in diesem Katalog. Eine Vielzahl von Fehlern, die noch als "Fehler in Prüfung" eingestuft sind, werden zusätzlich in diesem Katalog veröffentlicht. PHILOTAX stuft die einzelnen Fehler erst als Plattenfehler ein, wenn analog zu Bund+Berlin die Marke mehr als 15-mal gemeldet wurde (gestempelt und postfrisch) und bei Neuentdeckungen das Bogenfeld bekannt ist. Dazu ruft PHILOTAX alle Sammler auf, sich an der Suche nach diesen Fehlern zu beteiligen und Informationen an PHILOTAX zu melden. Mit dieser Vorgehensweise erhält der Sammler eine Sicherheit, dass es sich bei den veröffentlichten Fehlern mit an größtmöglicher Sicherheit um einen Plattenfehler handelt. Bei diesem Katalog erhält der Sammler zusätzlich zur PHILOTAX Nummer auch die Michel-Nummer als Referenz-Nummer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- p+b
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.