
Münchner Lebenswelten im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hauptsächlich um das Jahr 1900 entstandenen Fotografien aus dem Bildarchiv des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege dokumentieren Vorstadtmilieus. Zwischen 1890 und dem Ersten Weltkrieg verschwanden diese infolge von Boden- und Bauspekulation beinahe vollständig. Rasant vollzog sich ein tief greifender urbaner Wandel. Mit neuen Bauformen veränderte sich auch das Leben in den Vorstädten. Die Verdrängung der kleinen Häuser, "Herbergen" genannt, durch mehrstöckige Wohnbauten, geschah ziemlich rigoros. Der Druck der Neuerung infolge der boomenden Stadt München war übermächtig und erwies sich als nachhaltig; gerade Haidhausen ist heute eines der angesagten Wohnquartiere Münchens. Der Katalog und die Ausstellung zeigen Bilder, die nicht mehr vor Ort, sondern nur mehr im Bild und auf dem Papier Zeugnis ablegen können von einer verschwundenen Vorstadt-Kultur, die freilich ihre eigenen Gesetze kannte. Die Konfrontation des Untergegangenen mit dem, was heute noch erlebbar ist, lässt geschichtliches Wissen entstehen. Gerade das Ausmaß dessen, was verschwunden ist, macht den Wert des erhalten Gebliebenen deutlich. von Greipl, Johannes Egon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed