
Helmut Ammann. Werktagebücher Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Ammann, geboren 1907 in Shanghai als Sohn eines Berliner Arztes, gestorben 2001 in Pöcking, war ein ungemein vielseitiger Künstler. Er schuf Werke in Holz, Stein und Bronze, er setzte Glasfenster und Mosaiken, malte und radierte, war aber auch ein begnadeter Porträtist. Neben einem großen profanen Werk sind es vor allem die Kirchenarbeiten, die ihn weit über Bayern hinaus bekannt machten: Werke u.a. in Schweinfurt, Würzburg, München, Heidenheim, Bremen oder Bielefeld. Unermüdlich strebte Ammann, ein Vertreter der klassischen Moderne, nach Erneuerung durch Reduktion und Verdichtung der Form. Für seine Arbeiten erhielt er neben anderen Auszeichnungen den Albert-Schweizer-Preis für Kunst (Amsterdam, 1971) und den Preis der Bayerischen Volksstiftung (München, 1995).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Belleville
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Melchior Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1995
- Schott Music