
Insel der Elefanten: Roman (Epik / Prosa)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Insel der Elefanten" von Imre Török ist ein historischer Roman, der sich auf die Geschichte von Sklaverei und Kolonialismus konzentriert. Das Buch folgt dem Leben von Salima, einer jungen Frau aus Ostafrika, die als Sklavin nach Sansibar gebracht wird. Dort wird sie zur Geliebten eines reichen Händlers und gebiert ihm einen Sohn, Yusuf. Als Yusuf erwachsen ist, führt er einen Aufstand gegen die Sklaverei an und kämpft für Freiheit und Gerechtigkeit. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in das Leben auf Sansibar im 19. Jahrhundert und beleuchtet sowohl die Grausamkeiten der Sklaverei als auch den unbeugsamen Willen der Menschen nach Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- DVB Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Diana
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Swiat Ksiazki
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- brotsuppe
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Frieß, Dieter
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- paperback
- 326 Seiten
- Möllmann
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Claassen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag