
Geheimkamera: 17. Juni 1953 im Brennpunkt (Zeitgeschichte(n))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geheimkamera: 17. Juni 1953 im Brennpunkt" von Hermann Schäfer ist ein geschichtliches Sachbuch, das sich auf den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 konzentriert. Das Buch verwendet eine Vielzahl von Fotografien und Augenzeugenberichten, um die Ereignisse dieses Tages detailliert zu dokumentieren und zu analysieren. Es liefert einen umfassenden Überblick über die politischen und sozialen Umstände, die zum Aufstand führten, sowie dessen Folgen für die DDR und den Rest der Welt. "Geheimkamera" eröffnet eine einzigartige Perspektive auf diesen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte und bietet wertvolle Einblicke in das Leben unter dem kommunistischen Regime.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Patrick Frey
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf