
Apollon Onos (Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apollon Onos" von Martin Vogel ist ein Band der Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik. In diesem Werk untersucht Vogel die Bedeutung und den Einfluss des antiken Gottes Apollon auf die Entwicklung der Musik. Er stellt dabei eine Verbindung zwischen Apollon und dem Esel (Onos) her, einem Tier, das in der griechischen Mythologie oft mit Ignoranz und Sturheit assoziiert wird. Durch diese ungewöhnliche Verknüpfung beleuchtet er die Rolle von Musik als Mittel zur Überwindung von Unwissenheit und zur Förderung von Harmonie und Verständnis. Dabei greift er sowohl auf historische Quellen als auch auf seine eigenen musiktheoretischen Kenntnisse zurück.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH