Apollon Onos (Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apollon Onos" von Martin Vogel ist ein Band der Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik. In diesem Werk untersucht Vogel die Bedeutung und den Einfluss des antiken Gottes Apollon auf die Entwicklung der Musik. Er stellt dabei eine Verbindung zwischen Apollon und dem Esel (Onos) her, einem Tier, das in der griechischen Mythologie oft mit Ignoranz und Sturheit assoziiert wird. Durch diese ungewöhnliche Verknüpfung beleuchtet er die Rolle von Musik als Mittel zur Überwindung von Unwissenheit und zur Förderung von Harmonie und Verständnis. Dabei greift er sowohl auf historische Quellen als auch auf seine eigenen musiktheoretischen Kenntnisse zurück.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Hal Leonard MGB
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- EB-Verlag




