
Schwarzes Meer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den grandiosen Rezensionen folgte vergangenen Herbst noch der Deutsche Fotobuchpreis für unseren letztjährigen mare-Bildband. Im September erscheint der diesjährige, es ist bereits der vierte. Wieder schickten wir eine Fotografin auf die Suche nach neuen Ansichten eines alten Meeres. Achtmal reiste die Britin Vanessa Winship dafür während vieler Monate an die Ufer des Schwarzen Meeres. Ausschließlich in Schwarzweiß fotografierte sie auf ihren Reisen in den sechs Küstenländern Türkei, Rumänien, Bulgarien, Russland, Ukraine und Georgien. Es waren Fahrten zurück in vergangene Jahrzehnte. Stille Fischerdörfer in Rumänien, monumentale Prachtbauten der Stalin-Ära in Russland, ins Gebet versunkene orthodoxe Gläubige in Georgien, eifrige Elevinnen in der Ukraine, stolze Preisringer in der Türkei oder archaische Eselsfuhrwerke in Bulgarien - immer gelangen Vanessa Winship Bilder voller Melancholie und tiefer Ruhe. In ihren Porträts zeigt sie Menschen, die sich auf geheimnisvolle Weise unbemerkt fühlen. Bei aller anteilnehmenden Beobachtung beweist Winship aber stets auch ihren meisterhaften Umgang mit dem Licht. Ihre Fotografien versammeln sich in diesem Band zu einem fesselnden Bilderbogen von höchst verschiedenen Küsten, die, beinahe vergessen, durch das Schwarze Meer mit seiner großen, alten Geschichte verbunden sind.Vanessa Winship, geboren 1960 in England, studierte Film, Video und Fotografie an der Westminster University in London. Seit 1992 arbeitet sie als freie Fotografin. Ihre Arbeiten hat sie in mehreren nationalen und internationalen Einzelausstellungen gezeigt. 1998 wurde sie mit dem Ersten Preis des World Press Photo Award in der Kategorie «Art stories» geehrt. Vanessa Winship lebt in Istanbul. von Gelpke, Nikolaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vanessa Winship, geboren 1960 in England, studierte Film, Video und Fotografie an der Westminster University in London. Seit 1992 arbeitet sie als freie Fotografin. Ihre Arbeiten hat sie in mehreren nationalen und internationalen Einzelausstellungen gezeigt. 1998 wurde wurde sie mit dem Ersten Preis des World Press Photo Award in der Kategorie "Art stories" geehrt. Vanessa Winship lebt in Istanbul.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- mareverlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Hardcover
- 84 Seiten
- Gerstenberg Verlag
- Leinen
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Assouline
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Demmler Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2019
- Coppenrath
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover